  |   |    |   
 
    Der Heidenschuh, frühmittelaterliche Fliehburg  _______________________________________________________________________________________________________________________________________________   Eine der ältesten Burganlagen der Pfalz.    
   Die Fliehburg wurde wie alle  Klingenmünsterer Burgen zum Schutze des  Kloster Klingenmünster und der umliegenden Bevölkerung vermutlich  im 8. oder 9. Jahrhundert erbaut. 
 
 
 
  
   
 
 - Die wenigen Überreste der Ruine liegen auf der Nordostspitze des gleichnamigen Berges auf einer Höhe von etwa 450m. 
  
 - Der Name Heidenschuh leitet sich von der Form des Berges ab, einem "Riesenschuh"
 
 
 
    
   
             |                         |         |            An der Nordostspitze des Heidenschuh 
   |     |   Ausblick in die Rheinebene
   |             
  
 Blick auf die Madenburg. ♦    Der Heidenschuh ist vom Burgenparkplatz der Landeck mit dem Rundweg "6" zu erreichen.   
 | 
 
  | 
 
 
 |    |  
  |   | 
Top  
   |