Föhrlenbergfels
  klein aber fein
   
   
Etwas versteckt auf dem Föhrlenberg überhalb des Wanderparkplatz "Ahlmühle" bei Annweiler
kann man den Föhrlenbergfels finden.
      ________________________________________________________________________________________________________________________________________________
                                           
   
                                           Blick auf die Münz                                                          ...Rehberg                                                            
  
  

  Max Slevogt kam sehr oft von seinem nahegelegen Anwesen
hier her um die herrliche Ruhe und den spektakulären
Ausblick zu genießen.
♦
Ihm zu Ehren bekam der Fels den Namen "Slevogtfelsen",
eine in den Stein gemeiselte Inschrift erinnert an
den großen Impressionisten.
 
  
Panorama vom "Slevogtfels"
                
         ♦  Kleiner Hahnstein,  Rehberg,  Münz,  Has,  Jungturm,  Anebos,  Trifels ♦
 ______________________________________________________________________________________________
   
      Nirgendwo ist der Blick auf den Sonnenberg, mit seinen drei Burgen, so überwältigend wie auf dem Föhrlenbergfels.
 
   ♦ 
     Panorama vom Föhrlenberg(533m) mit Blick auf den Hohenberg.
 
Zum Fels 
► Von Leinsweiler am Rathaus dem Rundweg "7" folgen. (etwa 8 km)
                              oder für diejenigen die es eilig haben
              ► Vom Wanderparkplatz "Ahlmühle" an der Trifelsstraße bei Annweiler
                   über einen nicht markierten Trampelpfad etwa 15 Min. hoch zum Fels.