Eiswoog
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
 
Sieben Quellen speisen den im Stumpfwald gelegenen Eiswoog.

 
Als im 17. und 18. Jahrhundert die Eisenindustrie in der Pfalz seine Blütezeit erlebte, wurde der "Eisenwoog" 
als Wasserspeicher für die umliegenden  Fabriken genutzt. 
 
  
 

 Heute ist der Eiswoog 
ein Naherholungsgebiet. 
♦
Um den See führt ein
etwa 3 km langer Wanderweg.
♦
Am Ufer nistet der streng 
geschützte Eisvogel.
 
   
     

 Das Strandbad ist in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel.
 
 
Auf der Staumauer steht das ehemalige Jagdhaus der Industriellenfamilie Gienanth. 
 

Heute befndet sich in dem Anwesen das Restaurant Seehaus Forelle 
und das Hotel Haeckenhaus.
♦
Der Eiswoog und die  umliegenden Ländereien gehören zum Privatbesitz der Gräfin von Gienanth.
 
 
Etwas unterhalb liegen die Fischteiche der Forellenzucht Schneider.
 
 

   
                                  
 
  An den Wochenenden ist der Zuchtbetrieb mit Verkaufsstelle für frischen Fisch geöffnet.
   
    
 
Der Eiswoog liegt im nördlichen Pfälzerwald zwischen Alsenborn und Ramsen.
♦
Weitere Sehenswürdigkeiten um den Eiswoog sind
das Eistal-Viadukt und die Stumpfwaldbahn.