Biosphärenhaus 
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
 "Natur aktiv erleben"
 

 
In den 1970er Jahren sollte zwischen Schönau, Rumbach und Fischbach 
ein riesiger Freizeitpark mit dem Wasgau-See entstehen.
 
 
     
Die enorm hohen Baukosten und die Einwände der Naturschützer ließen das Projekt jedoch scheitern.
 
 

 
Es entstand die Idee im Naturschutzgebiet Königsbruch ein 
"Naturschutz - und Wasgau - Dokumentationszentrum" zu errichten,
das Biosphärenhaus Fischbach
 

 
Das Biosphärenhaus wurde 1999 eröffnet
und war eines der weltweiten Projekte 
der EXPO 2000.
♦
Im Haus selbst befindet sich die Ausstellung
"Natur, Schau, Spiel"
 
 
 
      
 
 Das Motto des Biosphärenhaus lautet:
"Natur aktiv erleben"
_____________________________________________
auf dem ... 
... Baumwipfelpfad
 

 
Der Baumwipfelpfad führt durch die Baumkronen auf eine Aussichtsplattform in 35 m Höhe.
 
 

 
                                  

 
Abwärts geht es ganz bequem über eine Rampe oder rasant über eine      40m lange Baumrutsche.
 
    
 
... Biosphären - Erlebnis - Weg
 
 

 
Durch das Spießwoogtal führt der 2 km lange Biosphären Erlebnis Weg.
   
     
Entlang des Weges befinden sich 12 Stationen, die dem Besucher einiges über
Natur, Landschaft und Lebensräume vermitteln.
 
 
... Wasser - Erlebnis - Weg
 

 
 
 

 
Entlang des kleinen Flüßchen Sauer
informiert der Wasser Erlebnis Weg
über die Eigenschaften des Wassers,
seine Nutzung durch den Menschen
und seine Bewohner.
 
 
Anfahrt zum Biosphärenhaus:
Am südweslichstem Zipfel von Deutschland, am Ortseingang von Fischbach, ist das Haus nicht zu übersehen.
      Eintrittspreise (Stand 2020)
9 Euro Erwachsene, 7 Euro Kinder (4 - 17 Jahre)
     Familienkarten sind verbilligt

 
Tipp:
Der "Biosphären Erlebnis Weg" und der "Wasser Erlebnis Weg" können jederzeit kostenlos genutzt werden.